Blog Image

Lesen – Der Schlüssel zur Welt

17. März 2022 0

Autor: Michael Berger von gezielt-lernen Mit der Fähigkeit zu lesen, habe ich den Schlüssel zur Welt. Ich kann die Türe zu unzähligem Wissen öffnen und lernen was ich möchte. Dies gilt für den Beruf, genauso wie für die Freizeit. In unseren Breitengraden gehört Lesen zu den wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Sie werden es kaum durch einen Tag […]

Read more
Blog Image

Bewegtes, handelndes Lernen

4. März 2022 0

Der Drang nach Bewegung ist tief im Menschen verankert. Die Bewegung wird bereits von kleinen Kindern als Mittel benutzt um die Welt zu erfahren und dadurch Erkenntnisse zu gewinnen. Sie lernen, während sie unterwegs sind, Dinge anfassen und ausprobieren welche Reaktionen sie auslösen. Bei Kleinkindern ist uns dieses Lernverhalten bewusst, weshalb wir darauf achten, es zu ermöglichen. Wir räumen […]

Read more
Blog Image

Von Schwächen und Stärken

29. September 2021 0

Von Schwächen und Stärken Unser Kolumnist, Heilpädagoge Gerhard Spitzer, betrachtet manch eine «schriftliche Schwäche» aus dem bewährten Blickwinkel der Kinder. Nachdenkpause Begriffe wie «Legasthenie», «Dyskalkulie» oder die immer mehr um sich greifende «Lese-Rechtschreibstörung» (LRS), neuerdings durch das etwas sperrige Wort «Dyslexie» ersetzt, sind überall in der Schweiz umgangssprachlich durchaus präsent. Doch wie sprechen, oder besser [...]

Read more
Blog Image

Hurra, die Schule beginnt, jetzt bin ich gross

25. Mai 2021 0

Hurra, die Schule beginnt, jetzt bin ich gross Für Kinder und Eltern ist die Einschulung eine grosse Sache.  Damit das Kind auch an den weiteren Tagen gern in den Kindergarten oder die Schule geht, braucht es gar nicht viel. Meistens ist sogar weniger mehr. «Landläufig ist unter Schuleintritt der Start in die 1. Klasse gemeint. […]

Read more
Blog Image

So findest Du den richtigen Schreibstift

29. März 2021 0

In den ersten Jahren lernen ABC-Schützen das Lesen und das Schreiben. Kommt Dein Kind in die Schule, so benötigt es einiges mehr an Materialien als im Kindergarten. Neben Heften und Büchern sind das vor allem Schreibstifte. Was für uns zum Alltag gehört, ist für Schulanfänger eine große Herausforderung: das Führen eines Schreibstifts. Es braucht Übung, […]

Read more
Blog Image

Der erste Schulthek – mehr Wahl statt Qual

15. März 2021 0

Die Vielfalt an Schultheks oder -rucksäcken ist enorm, da kann die Wahl schnell zur Qual werden. Woran Eltern denken müssen, wenn es darum geht, den ersten Schulthek für ihr Kind zu finden, weiss Kristin Andres als Produktmanagerin  bei FUNKI wie keine Zweite. Der Schweizer Anbieter eruiert in Workshops und Umfragen mit Eltern und Lehrpersonen, wie [...]

Read more
Blog Image

Schulalltag organisieren Schüler – Mit 4 Tipps ist gut organisiert, halb gelernt

4. März 2021 0

„Alles im Leben ist Organisation“, so sagte es bereits der Schriftsteller Wilhelm von Humboldt zutreffend. Wir selbst wissen aus dem Alltag ebenso gut, dass vieles einfacher wird, wenn wir uns vorbereiten. Auch bei Deinem Kind ist die Organisation des Schulalltags essenziell. Kluge Strukturen verhindern nicht nur Stress, sondern schaffen auch den nötigen Freiraum, welchen Dein [...]

Read more
Blog Image

Hybrider Unterricht – gleiche Chancen für alle?

12. Januar 2021 0

Der Hybridunterricht rückt derzeit immer verstärkter in den Fokus des Bildungswesens. Dabei handelt es sich um eine Verknüpfung von Präsenzunterricht mit Online-Lernen. Hybridunterricht hat das Ziel Schüler vor Ort und Schüler, die zu Hause bleiben müssen per Live-Übertragung via Webcam zu verbinden. Gründe für das Homeschooling könnten überlastete Klassenzimmer, persönliche Entscheidung der Eltern, Erkrankungen oder […]

Read more
Blog Image

Der richtige Schulbedarf – was in der Schultasche nicht fehlen darf

11. Dezember 2020 0

Endlich geht es los und der erste Schultag steht bevor. Die nächsten Jahre werden aufregend sein und Dein Kind wird eine Menge lernen. Lesen, schreiben und rechnen stehen auf dem Stundenplan. In jeder Schulstunde kommen daher unterschiedliche Arbeitsmaterialien zum Einsatz, die Du im Vorfeld besorgen musst, damit Dein Kind bestens für das Lernen ausgestattet ist. […]

Read more
Blog Image

Weihnachtszeit in der Schule – Ideen zum Basteln und Backen

11. Dezember 2020 0

Wenn die Weihnachtszeit vor der Tür steht, wird es Zuhause wieder richtig gemütlich. Bis zum Heiligen Abend kann die Zeit gerade für Kinder endlos lang sein und so versüßt nicht nur der Adventskalender die besinnlichen Tage. Die Wochen bevor der Weihnachtsmann samt Rentieren die Geschenke bringt, können ideal zum weihnachtlichen Basteln und Backen genutzt werden. […]

Read more