Kooperation mid dem FamilienSPICK.ch

Blog Image

Ein Thek aus Meeresplastik

13. November 2020 0

Stichworte wie Nachhaltigkeit, Recycling oder Umweltbewusstsein sind längst in aller Munde. Produkte aus recycelten Materialien werden immer beliebter. Neu gibt es sogar Schülertheks aus Meeresplastik von «Step by Step». Neben fairen Arbeitsbedingungen garantiert der bayerische Hersteller komplette Klimaneutralität in Produktion und Transport sowie PFC-freie Beschichtungen. Natürlich soll ein Thek dem Kind gefallen und möglichst ergonomisch […]

Read more
Blog Image

Ablenkung oder wichtige Lernquelle?

30. Oktober 2020 0

Was früher mühselig aus Büchern und Unterlagen zusammengetragen werden musste, ist heute nur einen Klick entfernt: Digitale Medien stehen nicht nur für private Zwecke zur Verfügung, sondern kommen immer mehr auch im Unterricht zum Einsatz. Nur: Lernen die Kinder und Jugendlichen dadurch wirklich einfacher oder gar schneller? Sharmila Egger, Psychologin und Lerncoach von zischtig.ch, erklärt, […]

Read more
Blog Image

Deshalb ist Bewegung beim Lernen so hilfreich

18. September 2020 0

Obwohl Psychologen und Neurowissenschaftler bestätigen, dass Bewegung einen positiven Einfluss auf das Lernen hat, wird von Kindern oftmals verlangt, dabei zu sitzen. Unser Kolumnist Michael Berger hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Der Drang nach Bewegung ist tief im Menschen verankert. Die Bewegung wird bereits von kleinen Kindern als Mittel benutzt, um die Welt zu […]

Read more
Blog Image

Spielend fürs Leben lernen

7. August 2020 0

Leiterlispiel, Eile mit Weile, Monopoly oder Rummy? Alle diese Spiele haben eines gemeinsam: Kann ein Kind nicht verlieren, wird aus dem vermeintlich gemütlichen Spielenachmittag schnell Frust und Ärger. Doch die Frustration hat auch ihr Gutes. Und plötzlich fliegt ein ganzes Brettspiel inklusive Würfel und Spielfiguren durch die Luft. Das Kind, das für dieses Chaos verantwortlich […]

Read more
Blog Image

Zwischen Fels und Gämsen: Lernen mitten im Hochgebirge

19. Juni 2020 0

Jugendliche analysieren die vom Gletscher geprägte Landschaft und skizzieren einzelne Elemente daraus. Sieben Schulklassen haben im vergangenen Jahr eine Projektwoche im Berner Hochgebirge erlebt – ohne Handyempfang, ohne Internet. Dafür in einzigartiger und lehrreicher Umgebung.  Das Bildungsprojekt, das den Namen «AlpenLernen» trägt, ist ein grosser Erfolg: Dieses Jahr ist das Angebot bereits ausgebucht. Bäche, kleine […]

Read more
Blog Image

Teenager: Zwischen Himmelhoch Jauchzend und zu tode Betrübt

5. Juni 2020 0

Pubertäre Teenager haben es nicht einfach. Genauso wenig ihre Eltern und Geschwister. Und doch müssen alle durch – ein bisschen einfacher wird das, wenn Eltern gewisse Tipps beherzigen und sich ganz oft dar an zurückerinnern wie es war, als sie selbst in diesem Alter waren. Plötzlich hört das Kind andere Musik. Plötzlich hat es Geheimnisse, […]

Read more
Blog Image

Der Schulweg ist weit mehr als nur ein Weg

20. Mai 2020 0

Als berufstätige Pendler empfinden wir den Arbeitsweg meist als notwendige und vielleicht sogar lästige Pflicht. Anders sieht es mit dem Schulweg aus: Er führt Kinder nicht nur von zu Hause zur Schule, sondern erfüllt eine Reihe weiterer wichtiger und lebensprägender Funktionen. Das zeigt die Broschüre «Sicher ankommen!» von «Fussverkehr Schweiz», die seit Kurzem erhältlich ist. […]

Read more
Blog Image

Wenn die Hausaufgaben zum Teufelskreis werden

27. April 2020 0

Sinnvoll oder nicht? Wie viele sind zu viel? Sollen Eltern dabei helfen oder nicht? Die Meinungen zum Thema Hausaufgaben gehen stark auseinander und sorgen nicht nur innerhalb der Familie immer wieder für Diskussionen. Auch eine Abschaffung ist immer mal wieder ein Thema. Cornelia Freuler beschäftigt sich als Lerncoach seit Jahren auch mit dem Thema Hausaufgaben […]

Read more
Blog Image

«Lasst uns ruhig streiten»

16. April 2020 0

Ein neuer, natürlich englischer Begriff geistert durch die Elternwelt: «Attachment Parenting». Mit dieser «Bindungserziehung», die auf den Kinderarzt William Sears zurückgeht, soll die Beziehung zwischen Mutter und Kind methodisch gefördert werden. Verbunden ist das mit der Forderung nach möglichst viel körperlicher Nähe zum Kind. Der FamilienSPICK im Gespräch mit Dr. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt und Wissenschaftler, […]

Read more
Blog Image

Kinder brauchen keine Malanleitung

27. Februar 2020 0

Viele Eltern dürften schon einmal in gewisser Weise von einem Bild irritiert gewesen sein, dass ihr Kind gemalt hat. Aber: «Kinderbilder sollten nie losgelöst und isoliert vom gesamten Malprozess betrachtet werden. Dieser ist wesentlicher als der Inhalt einzelner Darstellungen», so die Zürcher Maltherapeutin Alexandra Gysling. Alexandra Gysling, um was geht es bei einer Maltherapie für […]

Read more