Halloween-Spinne

Was du dafür brauchst:

 

  1. Die Papierrollen werden Innen und Aussen mit Wasserfarbe angemalt. Pass auf das du nicht zu wässrig aufträgst und eine gut deckende Farbe nimmst. Die Rollen gut trocknen lassen und bei Bedarf noch ein zweites Mal bemalen.

 

  1. Jetzt faltest du die Rolle an einem Ende leicht zusammen und schneidest bei beiden Kanten die entstehen ca. 4-5 cm ein. Die Rolle ist noch gefaltet und die beiden Seiten können nun in je 4 Streifen eingeschnitten, damit die Spinne Ihre Beine bekommt.

 

  1. Nun kann der Spinne mit Wackelaugen und Zähnen aus weissem Papier ein Gesicht gegeben werden. Die Wackelaugen ankleben und unterhalb 2 Papierdreiecke mit Leim anbringen.

 

  1. Die Pfeiffenputzer auf die Länge der Beine zuschneiden und mit Heissleim in der Mitte der Beine aufkleben. Danach die zu breiten Kartonbeine auf der Seite abschneiden oder wem es gefällt kann es natürlich so lassen.

 

  1. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten die Spinne mit ein wenig Süssigkeiten zu befüllen. Entweder machst du aus Graukarton einen Boden. Hierzu stellst du eine Rolle auf den Graukarton zeichnest das Loch nach und schneidest dies danach aus. Mit Farbe bemalen und mit Heissleim unten an der Spinne ankleben.

 

Oder

Du nimmst Frischhaltefolie und wickelst die Süssigkeiten ein, dann kannst du das kleine Säckchen von oben vorsichtig in die Spinne stecken. (Funktioniert am besten mit weichen Süssigkeiten wie Gummibärli oder im Beispiel kleinen Würmchen)

 

 

So, fertig ist der kleine haarige Freund, der als Tischdeko oder Tisch-Namensschild verwendet werden kann. Oder natürlich kann am Halloweenabend den Kindern an der Haustüre eine Freude gemacht werden.

 

 

By No Comment 6. Oktober 2021

Leave a Reply