Der Muttertag ist ein toller Anlass seine Mama mal wieder so richtig zu verwöhnen und „Danke“ zu sagen. Neben Blumen oder einem Frühstück ans Bett freuen sich diese sicher am meisten über ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk, das von Herzen kommt. Basteln zum Muttertag ist daher in vielen Kindergärten und Schulen beliebt, klappt mit den richtigen Materialien und Ideen aber auch zu Hause. Dazu haben wir Dir unsere kreativen Basteltipps und Rezepte in diesem Beitrag zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken und nachbasteln der DIY-Muttertagsgeschenke.

Mosaik-Bilderrahmen zum Muttertag basteln

Mit einem selbstgestalteten Bilderrahmen wird jedes Foto hübsch in Szene gesetzt und erhält eine ganz persönliche Note. Ob allein, zusammen mit der Mama oder mit der ganzen Familie, geeignete Bilder finden sich sicher viele. Und auch für die Gestaltung reichen schon wenige Materialien aus.

Das Material:

• Bilderrahmen passend zum Format des Fotos
• Leim
• Buntpapier in unterschiedlichen Farben
• Pinsel
• Schere

Die Anleitung:

Das Buntpapier in 1 cm dicke Streifen scheiden und anschließen aus jedem Streifen kleine Rechtecke stückeln, die auch unterschiedlich groß sein dürfen. Anschließend einen kleinen Abschnitt auf dem Bilderrahmen mit dem Pinsel von allen Seiten leimen und die Rechtecke kunterbunt ankleben. Abschnitt für Abschnitt fortfahren bis der Bilderrahmen vollständig mit den Mosaiken beklebt ist. Jetzt nur noch das Foto einlegen, schön verpacken und fertig. So einfach ist es ein Muttertagsgeschenk selber zu machen.

DIY-Badesalz als selbstgemachtes Muttertagsgeschenk

Wellness für zu Hause ist als Muttertagsgeschenk eine richtig tolle Idee und ein Vollbad lässt sich mit einem selbstgemachten Badesalz noch ein Stück weit mehr genießen. Dazu finden in dem DIY-Badesalz nur natürliche Zutaten Platz und in einem schicken Glasbehälter abgefüllt vermeidet das darüber hinaus noch Plastikmüll.

Die Zutaten und das Material:

• Meersalz
• Lebensmittelfarbe in bunter Auswahl
• ätherische Öle, wie Lavendel oder Vanille
• ein Einweckglas
• flacher Teller
• Schleifenband und Aufkleber zum Verzieren
• Stift
• Kleber

Die Anleitung:

Das Salz mit ein paar Tropfen des ätherischen Öls nach Wahl (Lieblingsduft der Mama) sowie der Lebensmittelfarbe gut vermischen. Anschließend auf dem flachen Teller verteilen und trocknen lassen. Wenn das Badesalz nicht mehr feucht ist, in das Einweckglas abfüllen und mit Schleifenband und Aufklebern nach Belieben verzieren. Wer möchte, kann noch einen schönen Muttertagsgruß auf das Glas schreiben.

Ein kleines selbstgemachtes Muttertagesgeschenk mit großer Wirkung.

Zum Muttertag Herzkekse backen

Süßes Gebäck ist der Spitzenreiter, wenn es um ein Muttertagsgeschenk geht. Doch statt gekaufter Pralinen machen selbstgebackene Kekse in Herzform einiges mehr her und schmecken, dank der großen Portion Liebe, gleich noch um einiges besser.

Die Zutaten:

• 250 g Mehl
• 100 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 125 g weiche Butter
• 1 Ei
• 1 Eiweiß
• rote Lebensmittelfarbe
• Zuckerstreusel in Herzform
• etwas Mehl zur Teigverarbeitung

Die Zubereitung:

Für den Tag Mehl, Zucker, Salz, Butter und Ei gut verkneten. Anschließend die Hälfte des Teigs mit der roten Lebensmittelfarbe einfärben. Nochmals gut verkneten. Beide Teile in unterschiedlichen Frischhaltefolien einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Nach der Kühlzeit beide Hälften auf einer bemehlten Küchenplatte ausrollen, mit einem Plätzchenausstecher Herzen ausstechen und diese direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Ofen auf 170 Grad oder Umluft 150 Grad vorheizen. Die Kekse mit Eiweiß bestreichen und nach Belieben mit Zuckerherzen belegen. 10-12 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.

Tipp: Die leckeren Herzkekse für den Muttertag machen einer schmucken Keksdose eine tolle Figur.

Basteln zum Muttertag mit Perlen

Jede Mutter freut sich über ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk, was sie immer bei sich tragen kann. Das klappt besonders gut mit einem selbstgebastelten Armband, das darüber hinaus noch ein tolles Accessoires ist.

Das Material:

• Fädelschnur oder -gummi
• Nadel mit großer Öse
• Perlen bunt gemischt nach Wahl
• Schere

Die Anleitung:

Ein langes Stück Fädelschnur oder Fädelgummi abschneiden. Die Schnur durch die Öse fädeln und am unteren Ende einen kleinen Knoten machen. Die Perlen nach Wahl nacheinander auf den Faden fädeln. Ist die richtige Länge erreicht auch hier am Ende einen Knoten machen und gut festziehen. Bei einem Fädelgummi die Endstücke miteinander verknoten. Eine Fädelschnur sollte erst beim Tragen geknotet werden.

Verpackt in einem schönen Organzasäckchen das perfekte Muttertagsgeschenk, das selbst gebastelt ist.

Kleine Freude unabhängig vom Muttertag basteln

Am zweiten Sonntag im Mai wird traditionell der Muttertag gefeiert. Natürlich möchte man an diesem speziellen Tag seine Mama verwöhnen und mit einem Geschenk überraschen. Aber auch unabhängig von einem solchen Anlass sorgen selbstgebastelte Fensterbilder, ein selbstgemaltes Bild oder gegossene Seife für Freude. Dazu macht das Basteln, ob für den Muttertag oder einfach so, richtig viel Spaß.

In unserem Shop findest Du dazu eine große Auswahl an Material für zahlreiche Basteltechniken. Empfehlenswert sind zudem unseren Bastelsets, die prall gefüllt das ganze Equipment schon mitbringen. So wird das Basteln für den Muttertag oder einfach mal um „Hab dich lieb“ zu sagen zum Kinderspiel.

By No Comment 14. Juli 2021

Leave a Reply