Lesen – Der Schlüssel zur Welt

Autor: Michael Berger von gezielt-lernen Mit der Fähigkeit zu lesen, habe ich den Schlüssel zur Welt. Ich kann die Türe zu unzähligem Wissen öffnen und lernen was ich möchte. Dies gilt für den Beruf, genauso wie für die Freizeit. In unseren Breitengraden gehört Lesen zu den wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Sie werden es kaum durch einen Tag […]

Bewegtes, handelndes Lernen

Der Drang nach Bewegung ist tief im Menschen verankert. Die Bewegung wird bereits von kleinen Kindern als Mittel benutzt um die Welt zu erfahren und dadurch Erkenntnisse zu gewinnen. Sie lernen, während sie unterwegs sind, Dinge anfassen und ausprobieren welche Reaktionen sie auslösen. Bei Kleinkindern ist uns dieses Lernverhalten bewusst, weshalb wir darauf achten, es zu ermöglichen. Wir räumen […]

Schultüte selber basteln

Die Schultüte basteln: So geht´s! Du willst eine Schultüte basteln? Eine großartige Idee! Die Schultüte gehört zu jeder Einschulung traditionell dazu. Sie ist das Symbol eines neuen Lebensabschnitts, der gefeiert werden will. Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein wichtiger Schritt für Kinder, aber auch für Eltern. Das Ritual um die Gabe der […]

Halloween Spinne

Halloween-Spinne Was du dafür brauchst: Leere Klopapierrollen dünnen Graukarton gut deckende Wasserfarbe Pinsel Pfeiffenputzer Wackelaugen Heissleimpistole Schere weisses Papier Leimstift oder Kleberoller Süssigkeiten zum befüllen   Die Papierrollen werden Innen und Aussen mit Wasserfarbe angemalt. Pass auf das du nicht zu wässrig aufträgst und eine gut deckende Farbe nimmst. Die Rollen gut trocknen lassen und [...]

Von Schwächen und Stärken

Von Schwächen und Stärken Unser Kolumnist, Heilpädagoge Gerhard Spitzer, betrachtet manch eine «schriftliche Schwäche» aus dem bewährten Blickwinkel der Kinder. Nachdenkpause Begriffe wie «Legasthenie», «Dyskalkulie» oder die immer mehr um sich greifende «Lese-Rechtschreibstörung» (LRS), neuerdings durch das etwas sperrige Wort «Dyslexie» ersetzt, sind überall in der Schweiz umgangssprachlich durchaus präsent. Doch wie sprechen, oder besser [...]

Winterbasteln in der Schule – verschiedene Bastelideen

Die Winterzeit steht vor der Tür und es ist die perfekte Jahreszeit, mit Kindern sowohl zuhause als auch in der Schule zu basteln. Wir verbringen unsere Tage in dieser Zeit am liebsten drinnen und damit die verregneten und verschneiten Wintertage voller Spass und Freude verlaufen, haben wir von schuldkids grandiose Ideen zum Winterbasteln durchstöbert. Im […]

Essensschilder erstellen

Diese tollen Essensschildchen werden deine Gäste umhauen und sind ganz einfach selber zu basteln. Mit den vielseitig einsetzbaren POSCA Markern, kannst du tolle Kunstwerke erschaffen.   Das Material: Leim                                                      […]

Muttertagsgeschenke basteln

Der Muttertag ist ein toller Anlass seine Mama mal wieder so richtig zu verwöhnen und „Danke“ zu sagen. Neben Blumen oder einem Frühstück ans Bett freuen sich diese sicher am meisten über ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk, das von Herzen kommt. Basteln zum Muttertag ist daher in vielen Kindergärten und Schulen beliebt, klappt mit den richtigen Materialien […]

Handlettering für Anfänger – so geht’s!

Handlettering hat in den letzten Jahren den kreativen Bastel- und Kunstbereich erobert. Die kleinen Kunstwerke, bei denen der Fokus auf der liebevollen Gestaltung von einzelnen Buchstaben liegt, eignen sich für eine Vielzahl von Anlässen und die Techniken können schnell von Handlettering-Anfängern erlernt werden. So lassen sich zum Beispiel eigene Einladungskarten zum Kindergeburtstag oder zur Hochzeit […]

Festgirlande aus Filz

Festgirlande Das benötigt ihr an Material: Filzstoffe in verschiedenen Farben Schnur Bleistift Schere BLANCOL Spezialkleber TEXTILE     Zeichnet die gewünschte Form eurer Flaggen auf die Filzstoffe. Damit die einzelnen Fähnchen um die Schnur gelegt werden können, müssen die Formen an einer Seite miteinander verbunden sein. Wir haben uns für dreieckige Fähnchen entschieden, welche ca. […]